


Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen
Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d) für traumapädagogische Wohngruppe (80-100%)
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.
Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.
Für die Arbeit in der traumapädagogischen Wohngruppe Linnea für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren suchen wir baldmöglichst eine/n Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (80% bis 100% unbefristet).

Kirchstr. 19
73765 Neuhausen

Vollzeit/Teilzeit
80-100%
Ihr neuer Arbeitsplatz
- Gestaltung der Tagesabläufe der Wohngruppe zumeist im Doppeldienst
- Alltagsbegleitung von jungen Menschen mit traumatisierenden Lebenserfahrungen
- Individuell abgestimmte Elternarbeit
- Bezugsbetreuung (u.a. Hilfeplanung und Einzelkontakte)
- Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe
- Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Verwaltungsbezogene Tätigkeiten (u.a. Abrechnung und Dokumentation)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
- Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Traumapädagogik
- Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
- Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Warum Sie bei uns richtig sind
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
- Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst
- Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision
- Gemeinsame Dienstplanung im Team
- Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe
- Eine Vergütung nach AVR in Anlehnung an TVÖD SuE
- Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote
- Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke
- Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten

Sie haben Fragen?
Herr Tobias Zuknik hilft Ihnen gerne weiter:
Telefonnummer: 07158/171844
E-Mailadresse: t.zuknik@skf-drs.de
